Wie bei jedem elektronischen Gerät haben LED-Anzeigetafeln einen Preis, der sich nach mehreren Parametern richtet. Dazu gehören der Pixelabstand, die Größe der LED-Tafel und die beim Herstellen des Displays verwendete LED-Display-Technologie. Das bedeutet, je gröber der Pixelabstand, desto geringer ist die Auflösung der Tafel und der Preis, aber ein kleiner Abstand würde einen höheren, fortschrittlicheren Preis bedeuten, was bessere Fertigungsprozesse erfordert. Auch die Maße der Tafel beeinflussen den Preis. Der Verbrauch an Fertigungsmaterialien und -ressourcen nimmt mit der Größe der Tafel zu, was zu höheren Kosten für die Herstellung des Displays führt. Zudem beeinflusst auch die verwendete LED-Technologie den Preis. Es gibt zwei Arten: SMD (Surface Mount Device) und COB (Chip-on-Board). COB ist teurer, da es aufgrund hoher Widerstandsfähigkeit und Effizienz liegt. Neben anderen Merkmalen, die die Preise erhöhen könnten, wie höhere Helligkeit, breitere Blickwinkel und bessere Steuersysteme, müssen auch Marke und Kundenbedarf als primär für die Preisfestlegung eines Displaymodells betrachtet werden. Außerdem neigen bekannte Markennamen dazu, höhere Preise zu verlangen, insbesondere wenn ihre Produkte nachgefragt sind.